„Neues Kirchenfenster“ für die Remigiuskirche Altensteigdorf

Rechtzeitig zum Reformationsfest und zum Beginn der Herbstferien bastelte die Klasse 5b des Christophorus-Gymnasiums ein neues „Kirchenfenster“. Zu sehen ist die sogenannte „Lutherrose“. Sie ist Erkennungszeichen und Wappen von Martin Luther. An ihn und sein Lebenswerk, die Reformation der Kirche und die Übersetzung der Bibel in ein verständliches Deutsch, wird jedes Jahr am 31.Oktober, dem Reformationstag, gedacht.

Der Religionslehrer der Klasse 5b, Andreas Härle, nutze diesen Anlass, um mit seiner Klasse etwas Besonderes zu machen - für die Schülerinnen und Schüler und für die Kirchengemeinde in Altensteigdorf.

Das Kirchenfenster mit einem Durchmesser von ca. 130 cm entstand aus Klebefolie zum Bücher-Einbinden, aus schwarzem Tonpapier und aus verschiedenen bunten Folien. Das Kunstwerk kann in der Remigiuskirche in Altensteigdorf besichtigt werden.

Ein Herzliches DANKE an Andreas Härle und die Schüler der Klasse 5b!P1070616 kleiner