Kirchengemeinde Altensteigdorf Überberg
Ein bunter Liederabend vom Kirchenchor Grömbach
Am 22. Juli erfreute der Kirchenchor Grömbach mit einem bunten Liederstrauß die zahlreichen Zuhörer, die sich in der Remigiuskirche Altensteigdorf eingefunden hatten. Unter der Leitung von Frau Susanne Zahn erklangen geistliche Lieder, die zu Gottes Ruhm und Ehre gesungen wurde. „A bißle andersch“ waren einige Lieder, die ins Schwäbische umgedichtet wurden und das Herz erfreuten. Zwischendurch wurden Texte zum Nachdenken gelesen und ein Stück an der Orgel mit Querflöte vorgetragen. Gottes Wort wurde im Lied gelobt. Am Schluß stand der Dank für solch eine großartige Leistung und einen wunderschönen Sommerabend, der wohltuend und ein Segen für alle Beteiligten war.
Gemeindeausflug nach Marbach am Neckar
Am 09. Juni machten die Kirchengemeinden Altensteigdorf und Berneck einen Ausflug nach Marbach am Neckar.
Pünktlich um 8 Uhr startete die Reise und begann mit einer Stadtführung durch die historische Altstadt von Marbach.
Wir "schreiten" zum Schloss in Marbach.
![]() |
||
Danach ging es zur spätgotischen Alexanderkirche die in der Jahren 1450-1480 erbaut wurde.
Bei dem Lied "Großer Gotte wir loben dich" wurde die wunderschöne Akkustik der Kirche deutlich.
Mittagessen gab es im Wingut Waldbüsser und anschließend ging es zum Brezelmusum in Erdmannhausen wo die Technik eine Brezel zu Formen getestet werden konnte.
Abgerundet wurde der Ausflug mit einem Spaziergang in den Weinbergen am Fuße des Wunnensteins und Einkehr in einem Biergarten.
Sicher kamen alle wieder in Überberg an und eine gemeinsame Einkehr im Gasthaus Hirsch schloss den gelungenen Ausflug ab.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei Gerhard Schulze und Gabi Kirn für die tolle Organisation dieses Ausfluges.
Bibelübergabe an die neuen Konfirmanden
Am 10. Juni bekamen die neuen Konfirmanden in der Remigius Kirche in Altenssteigdorf ihre Bibel überreicht.
Konfirmation am 29. April 2018 in der Remigius Kirche in Altensteigdorf
Anker werfen und festen Halt finden Am 29. April fand in der Remigiuskirche Altensteigdorf die diesjährige Konfirmation statt. Pfarrerin Jung predigt darüber, was Konfirmation heißt: Anker werfen und bei dem lebendigen Gott festen Halt finden. Im Anker sieht man die zwei Pfeile nach oben, das Kreuz und den segnenden Jesus. Der Bläserkreis und das Chörle bereicherten den Festgottesdienst ebenso wie die Organistin und der Elternchor. |
|
( v.l.n.r.): Nathanael Welker, Rebekka Jung, Ferdinand Gauß, Julian Hartmann, Melanie Keppler, Colin Wunderwald. |
![]() ![]() |
Unsre Konfirmanden des Jahrgangs 2018/19
Am 9. Mai haben 11 Konfirmanden mit dem Konfirmandenunterricht in Altensteigdorf und ein Konfirmand mit dem Konfirmandenunterricht in Dornstetten begonnen. Zwei Konfirmanden kommen aus Berneck, 2 Konfirmanden kommen aus Altensteig, 8 Konfirmanden kommen aus Überberg. Die Konfirmation ist am 19. Mai 19 um 10 Uhr in Altensteigdorf.
Konfirmation in Altensteigdorf am 29.04.2018
Am Sonntag den 29.04.2018 werden in der Remigius Kirche in Altensteigdorf konfirmiert:
von links:
Ferdinand Gauß, Altensteigdorf; Colin Wunderwald, Überberg; Noah Schmelzle Berneck am 22.04.2018; Julian Hartmann, Altensteigdorf; Nathanael Welker, Überberg; Melanie Keppler, Lengenloch; Rebecca Jung, Altensteigdorf, Laura Keck Berneck 22.04.2018,
Wechsel im Pfarrbüro
Beim Gemeinschaftsgottesdienst mit dem Dekan zum Thema „Von der Freude überrascht“ wurde „unsre gute Seele“ im Pfarramtsbüro mit einem von Herzen kommenden DANKE - Applaus verabschiedet . Nach 15 Jahren im Dienst der Kirchengemeinde hört Heidrun Holzäpfel leider auf. Die Kirchengemeinde läßt sie höchst ungern ziehen, Sie war solch eine freundliche und zuverlässige Pfarramtssekretärin, die sich weit über den Dienst nach Vorschrift einbrachte, weil ihr die Menschen unserer Kirchengemeinde am Herzen liegen.
Wir sind voller Freude, dass wir mit Maritta Müllner eine sehr gute Lösung gefunden haben. Sie ist seit vielen Jahren im Pfarrbüro in Grömbach tätig und kennt sich hervorragend mit den Abläufen aus. Nur die Eigenheiten speziell unserer beiden Kirchengemeinden sind ihr noch fremd, da braucht es noch eine gewisse Einarbeitungszeit. Frau Müllner ist jeweils Mittwochs von 8 – 12 Uhr im Pfarrbüro als Ansprechperson für die Anliegen der Gemeinde.
…und seht was in dieser hochheiligen Nacht, der Vater im Himmel für Freude uns macht
Über die Weihnachtszeit schmücken herrliche handgefertigte Krippen unsere Kirchen.
Alle Jahre wieder ist es zum Staunen, wieviel Schönheit und Bedeutung man bei dieser Szene rund um das neugeborene Kind Jesus wahrnehmen kann.
Und dass die Krippe nicht im Stall von Bethlehem steht, sondern in einem Schwarzwälder Stall, ja sogar konkret in Berneck!
Gott will uns! in Altensteigdorf, in Überberg und Berneck mit seiner Liebe, mit Jesus beschenken!
Johannes 3,16: Also hat Gott die Welt (und mich!) geliebt, dass er seinen einziggeborenen Sohn Jesus gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.