Kirchengemeinde Altensteigdorf Überberg
Konfirmation am 29. April 2018 in der Remigius Kirche in Altensteigdorf
Anker werfen und festen Halt finden Am 29. April fand in der Remigiuskirche Altensteigdorf die diesjährige Konfirmation statt. Pfarrerin Jung predigt darüber, was Konfirmation heißt: Anker werfen und bei dem lebendigen Gott festen Halt finden. Im Anker sieht man die zwei Pfeile nach oben, das Kreuz und den segnenden Jesus. Der Bläserkreis und das Chörle bereicherten den Festgottesdienst ebenso wie die Organistin und der Elternchor. |
|
( v.l.n.r.): Nathanael Welker, Rebekka Jung, Ferdinand Gauß, Julian Hartmann, Melanie Keppler, Colin Wunderwald. |
![]() ![]() |
Unsre Konfirmanden des Jahrgangs 2018/19
Am 9. Mai haben 11 Konfirmanden mit dem Konfirmandenunterricht in Altensteigdorf und ein Konfirmand mit dem Konfirmandenunterricht in Dornstetten begonnen. Zwei Konfirmanden kommen aus Berneck, 2 Konfirmanden kommen aus Altensteig, 8 Konfirmanden kommen aus Überberg. Die Konfirmation ist am 19. Mai 19 um 10 Uhr in Altensteigdorf.
Konfirmation in Altensteigdorf am 29.04.2018
Am Sonntag den 29.04.2018 werden in der Remigius Kirche in Altensteigdorf konfirmiert:
von links:
Ferdinand Gauß, Altensteigdorf; Colin Wunderwald, Überberg; Noah Schmelzle Berneck am 22.04.2018; Julian Hartmann, Altensteigdorf; Nathanael Welker, Überberg; Melanie Keppler, Lengenloch; Rebecca Jung, Altensteigdorf, Laura Keck Berneck 22.04.2018,
Wechsel im Pfarrbüro
Beim Gemeinschaftsgottesdienst mit dem Dekan zum Thema „Von der Freude überrascht“ wurde „unsre gute Seele“ im Pfarramtsbüro mit einem von Herzen kommenden DANKE - Applaus verabschiedet . Nach 15 Jahren im Dienst der Kirchengemeinde hört Heidrun Holzäpfel leider auf. Die Kirchengemeinde läßt sie höchst ungern ziehen, Sie war solch eine freundliche und zuverlässige Pfarramtssekretärin, die sich weit über den Dienst nach Vorschrift einbrachte, weil ihr die Menschen unserer Kirchengemeinde am Herzen liegen.
Wir sind voller Freude, dass wir mit Maritta Müllner eine sehr gute Lösung gefunden haben. Sie ist seit vielen Jahren im Pfarrbüro in Grömbach tätig und kennt sich hervorragend mit den Abläufen aus. Nur die Eigenheiten speziell unserer beiden Kirchengemeinden sind ihr noch fremd, da braucht es noch eine gewisse Einarbeitungszeit. Frau Müllner ist jeweils Mittwochs von 8 – 12 Uhr im Pfarrbüro als Ansprechperson für die Anliegen der Gemeinde.
…und seht was in dieser hochheiligen Nacht, der Vater im Himmel für Freude uns macht
Über die Weihnachtszeit schmücken herrliche handgefertigte Krippen unsere Kirchen.
Alle Jahre wieder ist es zum Staunen, wieviel Schönheit und Bedeutung man bei dieser Szene rund um das neugeborene Kind Jesus wahrnehmen kann.
Und dass die Krippe nicht im Stall von Bethlehem steht, sondern in einem Schwarzwälder Stall, ja sogar konkret in Berneck!
Gott will uns! in Altensteigdorf, in Überberg und Berneck mit seiner Liebe, mit Jesus beschenken!
Johannes 3,16: Also hat Gott die Welt (und mich!) geliebt, dass er seinen einziggeborenen Sohn Jesus gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
Fernsehteam im Gottesdienst in Altensteigdorf
Am 15. Oktober besuchte uns ein Fernsehteam des Familiensenders Baden Württemberg und filmte unseren Gemeinschaftsgottesdienst.
Die Predigt hielt Manuel Schittenhelm vom evangelischen Jugendwerk in Nagold. Der gut besuchte Gottedienst wurde vom Singteam und den Konfirmanden umrahmt und zu einem stimmungsvollen Gottesdienst zusammengefügt.
Zum Anschauen des Gottesdienstes klicken Sie einfach auf das Bild oder auf den Link unter dem Bild.
http://stream2.erbmedien.de/41210_1000.mp4
Viel Spaß beim Anschauen!
Gemeindefest mit Bibelübergabe an die neuen Konfirmanden
Am 02.Juli feierte die Kirchengemeinde Altensteigdorf ihr diesjähriges Gemeindefest.
![]() |
![]() |
Da es zuerst nach Regen aussah, wurde der Gottesdienst ins Überberger Feuerwehrhaus verlegt. Das Gemeindefest war auch gleichzeitig ein Erntebittgottediesnst und Herr Frey von Altensteigdorf wurde als Landwirt von Frau Jung interviewt. |
![]() |
Im Gottesdienst wurden auch die 6 neuen Konfirmanden vorgestellt." Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeglichen Wort, das durch den Mund Gottes geht." Unter diesem Motto bekamen die Konfirmanden ihre Bibel in einem Laib Brot überreicht |
|
![]() |
||
![]() |
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Chörle umrahmt. Das Wetter zeigte sich gnädig und so konnte das Mittagessen im Freien eingenommen werden. Wir danken den vielen freiwilligen Helfern für ihren treuen Einsatz. |
|
Konfirmation 2017 in Altensteigdorf
![]() |
|||
Im Mai wurden Johanna Haizmann, Simon Lutz, Peter Rentschler und Tim Hauser in der Remigiuskirche Altensteigdorf konfirmiert. Pfarrerin Jung gab den Konfirmanden ein anschauliches Bild mit: so wie der Sehschwache fürs sichere Unterwegssein eine Brille braucht, so braucht der evangelische Christ die Sehhilfe Gottes, um ans Ziel zu kommen, nämlich Jesus Christus, die Bibel, den Glauben und die Gnade. Zu diesem Weg wurden die vier Konfirmanden eingesegnet. | |||