Kirchengemeinde Altensteigdorf Überberg

Klausurtagung des Kirchengemeinderats in Maisenbach mit Diakon Heinritz von „Kirche unterwegs“

Am letzten Aprilwochenende nahm sich der Kirchengemeinderat Zeit, um das Werk „Zedakah“ in Maisenbach Klausurtagung Maisenbach 2017kleinkennenzulernen. Beim Israelsonntag im Juli erbeten wir immer das Gottesdienstopfer für dieses Werk. Wir waren beeindruckt, wie ein großer Freundeskreis es Holocaustüberlebenden in Israel ermöglicht, 10 Tage im Jahr kostenlos Urlaub zu machen und dabei Christen aus Deutschland zu begegnen. Ein Altenpflegeheim wird ebenfalls betrieben, um Holocaustüberlebenden, die oft an Armut leiden, ein würdiges Leben im Alter zu ermöglichen. Auch in Zukunft ermutigen wir die Gemeinde, dieses Werk am Israelsonntag mit einer großzügigen Gabe zu unterstützen.

Als Referent war Diakon Heinritz von „Kirche unterwegs“ unter uns. Er machte damals bei der Zeltkirche das Kinderprogramm. Heute ist er in Kirchengemeinden in ganz Württemberg zu theologischen Themen unterwegs und im Sommer auf verschiedenen Campingplätzen. 

Wir hatten uns das Thema gewünscht: warum wir gerne evangelisch sind, und damit vergnügt, erlöst, befreit leben können. Anhand der vier „Allein“, die Martin Luther vor 500 Jahren prägte, begeisterte er uns neu für einen evangeliumsgemäßen Glauben, der sich an Gottes Gnade freut, die er uns in Christus schenkt. Quelle dieses Glaubens ist nicht unser Wunschdenken oder unsere Phantasie, sondern die Bibel, das verläßliche Wort Gottes.

Wir freuen uns, dass wir im Frühjahr mit der Kirchengemeinde Berneck zusammen einen Glaubenskurs „Alpha“ anbieten werden und hoffen, dass viele Menschen aus unseren Orten sich dazu einladen lassen. Dass es sich lohnt, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen, das haben wir auf dieser Klausurtagung erlebt und meinen: machen Sie die gleiche Erfahrung!

Goldene Konfirmation in Altensteigdorf

Goldene Konfirmation in Altensteigdorf

19.03.1967 * 19.03.2017GoldeneKonfirmation2017 klein

Nach genau 50 Jahren feierten 21 Frauen und Männer mit einem Festgottesdienst ihre

Goldene Konfirmation in der Remigiuskirche Altensteigdorf. Pfarrerin Dorothea Jung segnete

die Goldkonfirmanden und überreichte Ihnen zur Erinnerung an diesen besonderen Tag eine

Urkunde mit dem Bild der „Dorfer Kirche“ und dem Text der diesjährigen Jahreslosung, der

auch in der Predigt ausgelegt wurde. Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor und Orgel- und Trompetenklängen feierlich umrahmt.

Nach dem Fototermin besuchten die Goldkonfirmanden den Überberger Friedhof und stellten dort Blumengrüße für drei bereits verstorbene Mitkonfirmanden ab.

Anschließend ging es zum gemeinsamen Mittagessen in den Landgasthof Linde nach Spielberg. Beim Austausch von Erinnerungen an vergangene Zeiten und bei Kaffee und Kuchen verging die Zeit wie im Fluge. 

Es wäre schön wenn in 10 Jahren die „Diamantene Konfirmation“ gefeiert werden könnte.

Gut besuchtes Frauenfrühstück am 05. November 2016

IMG 2913

Am 05. November fand das diesjährige Herbst Frauenfrühstück organisiert vom Frauenkreis statt. Eine wunderschöne Tischdekoration 

IMG 2922

und einen Kalender für das Jahr 2017 zum mitnehmen erwartete die teilnehmenden Frauen.

Durchgeführt wurde es diesmal bewusst an einem Samstag, damit auch die berufstätigen Frauen Gelegenheit hatten zu kommen.

Unsere Pfarrerin, Frau Dorothea Jung, die 15 Jahre in Südostasien tätig war, hielt einen sehr interesannten Vortrag zum Thema: „Mit Freude Frau sein in Südostasien und weltweit“, den sie mit eindrucksvollen Bildern umrahmte.

Bei einem reichhaltigen Frühstück wurden die Frauen verwöhnt. Musikalisch wurde das Frühstück von Verena Marx (Klavier) und Johanna Heizmann (Violine) umrahmt.IMG 2923

Kirchenkonzert in Altensteigdorf am 12. November 2016

In der vollbesetzten Kirche fand am 12. November 2016 ein Kirchenkonzert zu Gunsten der Renovierung des Pfarrhauses statt.

IMG 0622

Kirchengemeinderat Klaus Bayer

führte durch das abwechslungsreiche Programm

der verschiedenen Gruppen.

 IMG 0657

Verena Marx eröffnete den Abend an der Orgel mit dem Stück Folk Tune (Volksweise) von P.Whitlock mit tatkräftiger Unterstützung von ihrem Mann

IMG 0617

IMG 0601
IMG 0606

Danach folgte der Bläserchor mit den Stücken Highland Cathedral und Amazing Grace.

IMG 0597

Der Kirchenchor unter der Leitung von Dominik Lämmle bereicherte den Abend mit den Stücken, "Die Möwen, sie fliegen" und "Die Rose".  IMG 0616
 IMG 0624 Lukas Roller (Violine) begleitet von Verena Marx (Orgel) spielten den Kanon in D-Dur (Johanne Pachelbel).IMG 0627

 Der Remigius Flötenkreis trug die Stücke Quartett für Bässe vor.

IMG 0658

 IMG 0630
IMG 0636 Dann folgte das Gesangsduett von Elke Thomas und Daniela Senses, begleitet am Klavier von Verena Marx: "Hier"
Martin Kalmbach spielte auf der Orgel das Stück "Air" von Johann Sebastian Bach. IMG 0643
IMG 0649

Danach folgte das Chörle unter der Leitung von Elke Thomas mit den Lieder: "Herr, unendlich viel hast du für mich getan", und ein medley "He's got the whole world /Rock my soul/Amen".

IMG 0656

Begeisterte Zuhörerinnen.

Der Laurentius Chor unter der Leitung von Martin Kalmbach beendete den wunderschönen Abend mit den Liedern "Schau auf die Welt" von Rutter, "Verleih und Frieden gnädiglich" von Mendelssohn-Bartholdy, "Friede sei mit Dir" von Schütz und "Hevenu Shalom" von M. Schütz.

 

Wir danken allen Beteiligten für diesen schönen Abend.

IMG 0667

KonfiCamp 2016

Wir blicken zurück auf ein geniales Konfi-Camp 2016! Mit dabei waren 200 Konfis, 30 Ex-Konfis, 80 Zelt- und 20 Programm-Mitarbeiter!2016 07 Konfi Camp Breitenberg

Wir wurden reich beschenkt mit fantastischem Wetter, einer super Gemeinschaft, toller Stimmung, tatkräftigen Mitarbeitern und begeisterungsfähigen Konfis! Wir hoffen und wünschen uns, dass das Camp in Ihren Orten weiterwirkt und die Konfis immer wieder erfahren, dass sie bei Gott die No. One (Nummer eins) sind!

Konfirmation in Altensteigdorf

In einem festlichen Gottesdienst wurden am 24. April 2016 vier Konfirmanden aus Altensteigdorf und Überberg durch Pfarrerin Jung eingesegnet: Konfirmanden2016klein(v.l.n.r.)Emma Kalmbach, Christoph Keppler, Stefan Kalmbach, Manuel Hartmann. Der Bläser-Projektchor, Chörle, Orgel und der Elternchor umrahmten die Feier musikalisch. Vom Jugendkreis „Brücke“ bekamen die Konfirmierten einen Gutschein, den sie bei einem Ausflug einlösen können. 

 

 

 

 

 

 

Foto in Style

Eltern-Mutmach-Abend: Glückliche Kinder sind kein Zufall!

 

Am 7. April 2016 lud die Kirchengemeinde zu einem Vortrag mit Ehepaar Karin und Heinz Veigel (Egenhausen) ein.P1120380

Gespickt mit eigenen Erfahrungen als Eltern, Großeltern, Erzieherin bzw Lehrer machten Sie den Eltern Mut, sich Zeit zu nehmen für ihre Kinder.

Egal ob Baby, Kleinkind, Schulkind, Teenager oder flügge werdend.

Wenn Kinder wie Vogeljunge in einem sicheren Nest geborgen und geliebt aufwachsen, dann verleihen ihnen die Eltern Wurzeln und Flügel.

Darum ist ein Elternhaus, in dem entspannt Familie gelebt wird, ein wichtiger und ganzheitlicher Erziehungsort.

Und den brauchen sie, um als Stützen für unsere Gesellschaft als nächste Generation die Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben zu schultern.

Kinder als originelle Persönlichkeiten zu entdecken, sie zu prägen, ihnen mit Liebe und Wertschätzung zu begegnen, ungeteilte Zuwendung zu geben, Werte vermitteln, etwas zuzutrauen und mit ihnen etwas zu schaffen im Haus, im Garten, bei den Großeltern oder mit den Großeltern, bei einem Projekt, in der Kirchengemeinde oder im Verein - das ist eine einzigartige Bereicherung fürs Leben.

Glückliche Kinder sind kein Zufall, sie brauchen Erziehung, aber die richtige!

Eltern sind die wichtigsten und besten Personen dafür.

Ehepaar Veigel informierte über den gesellschaftspolitischen Wandel im Blick auf Bildung und Erziehung heute.

Sie regten an, dass Eltern sich zusammentun, um sich gegenseitig Mut zu machen und füreinander einzustehen.