Bubenjungschar
Pfingstlager der Bubenjungschar in Calw- Stammheim
Über Pfingsten war die Bubenjungschar mit ihren 6 Mitarbeitern und einem Kochteam auf einer Freizeit, die in Stammheim stattfand. Das Thema war: „sei ein lebendiger Fisch“. Allen machte es viel Spaß.
Die Bubenjungschar stellt sich vor
Die Bubenjungschar - das sind Jungs im Alter von ca. 8-13 Jahre die Lust haben
gemeinsam mit Gott spannende Dinge zu erleben und Spaß zu haben.
Stockbrot machen am Langefeuer
Kisten stapeln
Einsammeln der Erntedankgaben
Nächtliches Überfallkomando bei der Jungscharfreizeit
...sind nur einige unserer Aktivitäten.
Wir treffen uns immer Freitags um 18.00 Uhr im Gemeindehaus zum Spielen, Singen und zur Andacht.
Wir freuen uns auf DEINEN Besuch.
Berti, Freddy, Johannes, Tobias und Daniel
Übernachtung Bubenjungschar und Verabschiedung Daniel Schrade
Wie jedes Jahr veranstaltete die Bubenjungschar wieder die Nacht im Turmfeld. Voller Vorfreude machten sich die Jungs und die Mitarbeiter am 16.Okt. auf den Weg und wanderten zum Betriebshof der Firma Großmann. Dort angekommen wurde sofort der Fußball (das "Werkzeug" unserer Jungscharler) ausgepackt und zwei Teams gebildet. Nach dem Spiel wurde eine kurze Pause eingelegt, um sich zu stärken. Einige Jungscharler machten ein Lagerfeuer.
Nachdem es am Lagerfeuer angenehm warm war, kam der Überraschungsgast. Holger Jung
(der Ehemann unserer Pfarrerin) erzählte eine sehr interessante Geschichte aus seiner Zeit in Thailand. Gespannt verfolgten die Jungscharler die Geschichte. Zur späteren Stunde wurde dann noch eine Nachtwanderung unternommen. Anschließend wurde leckeres Stockbrot am Lagerfeuer gemacht. In den nächsten Morgen wurde mit der Bibel und dem „Guten Start“ gestartet. Anschließend gab es ein Frühstück, bevor es dann wieder nach Hause ging.
Am Sonntag, 18.10. wurde der langjährige Mitarbeiter Daniel Schrade in einem tollen Gottesdienst verabschiedet. Die Jungscharler bedankten sich bei Daniel mit einem Lied und mit Ihren Handabdrücken auf einem Bilderrahmen. Die Handabdrücke sollen auch symbolisieren, welch tiefe Abdrücke Daniel in der Jungschararbeit hinterlassen hat. Wir sagen noch einmal:Danke für deinen Einsatz Daniel!
Bubenjungschar gestalten den Muttertagsgottesdienst
Am Muttertag 08.05.2016 umrahmte die Bubenjungschar den Gottesdienst mit ihren Jungscharliedern.
Am Ausgang bekam noch jede Frau ein Schokoladenherz überreicht.